Presse


Öffentliche Beiträge über die EKS
In der Zeitung stand ein Artikel über die EKS, der Sie interessiert hätte, aber Sie haben es nicht mitbekommen? Im Internet wurde ein Video über eins unserer Projekte veröffentlicht, aber Sie haben es nicht gesehen?
Alles kein Problem! - Hier stellen wir Ihnen die interessantesten Veröffentlichungen noch einmal zur Verfügung.

Besuch in Auschwitz
März 2024
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben im Rahmen der "Tage religiöser Orientierung" gemeinsam mit ihren Lehrern und dem Schulseelsorger das ehemalige Konzentrationslager in Auschwitz besucht.
​
Im Anschluss an die Fahrt haben sie ihre Eindrücke in einer bewegenden Präsentation verarbeitet.

Verleihung des Dr. Selig S. Auerbachpreises
April 2024
Für die Gestaltung und Ausrichtung des Holocaustgedenktages im Januar 2024 zum Thema "Antisemitismus" hat die EKS im Rathaus Recklinghausen den Dr. Selig S. Auerbachpreis erhalten.
​
Der Preis wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen verliehen.

Big Band nimmt Austauschfahrten wieder auf
April 2024
Nach einer coronabedingten fünfjährigen Pause hat die Big Band der Erich-Klausener-Schule wieder die Austauschfahrten aufgenommen.
​
Für 48 Musikerinnen und Musiker ging es in die französische Partnerstadt Arras. Sie folgten damit einer Einladung des L'Orchestre d'harmonie.

40 Jahre Big Band der EKS
Mai 2025
Die Big Band der EKS hat sich zum 40jährigen Bestehen selbst beschenkt und eine neue CD aufgenommen.
​
Decades
Als besonderes Bonusmaterial gibt es Auszüge aus den bisherigen fünf Alben.
Erhältlich als Download:
www.freundeskreis-eks.de / Shop