top of page

Presse

Image by The Climate Reality Project

Öffentliche Beiträge über die EKS

In der Zeitung stand ein Artikel über die EKS, der Sie interessiert hätte, aber Sie haben  es nicht mitbekommen? Im Internet wurde ein Video über eins unserer Projekte veröffentlicht, aber Sie haben es nicht gesehen?

Alles kein Problem! - Hier stellen wir Ihnen die interessantesten Veröffentlichungen noch einmal zur Verfügung.

 

PXL_20230309_072942556.jpg

DIE PRINZESSIN VOM NIL

März 2023

Die Musical-Aufführungen an der Erich-Klausener-Schule in Herten haben eine lange Tradition. In diesem Jahr dürfte es aber noch eine Nummer opulenter werden. 

PXL_20220406_075250793.MP.jpg

EKS-Schüler laufen und musizieren für die Ukraine

April 2022

14.000 Euro landen im Spendentopf. 

​

Mit ihrem Spendenlauf und einem Benefizkonzert nahmen die EKS-Schülerinnen und-Schüler fast 14.000 Euro für die Menschen in der Ukraine ein.

20220621_130303_edited_edited.jpg

Musik Challenge 2022

Juni 2022

Auch in diesem Jahr hat an der EKS die Musik Challenge stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben erneut selbst produzierte Beiträge eingereicht, die von herausragender Qualität waren.

​

Und es war wieder alles dabei: Instrumentalstücke, Gesang, animierte Videos, Clips mit FX-Effekten, Aufnahmen in Wohnungen, auf Garagendächern oder in der freien Natur, und vieles mehr. 

​

Erfahren Sie hier mehr über diese großartige Aktion.

​

​

Friedensgebet_edited.jpg

Regelmäßiges Friedensgebet an der EKS

März 2022

Der Krieg in der Ukraine bewegt Klein und Groß, Jung wie Alt. 

​

An der EKS wird versucht, dem Redebedürfnis und den Sorgen Raum zu geben. Etwa mit einem regelmäßigen Friedensgebet.

9D0B13BB-8B03-4653-8275-F9A49E531666_edited.jpg

Bienenparadies

April 2021

Als sich unsere Biologielehrerin Frau Müller und ein paar Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit dem Problem des Bienensterbens beschäftigte, war allen Beteiligten schnell klar, dass sie etwas tun müssen:

 

Gemeinsam mit der Unterstützung unseres Hausmeisters Herrn Duda und einem engagierten Vater ist ein kleines Bienenparadies entstanden.

 

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt in dem Video-Beitrag von City-TV bzw. dem in der Hertener Allgemeinen Zeitung erschienenem Artikel.

Musik Challenge 2021

Mai 2021

Mit diesem Erfolg hätte wohl niemand gerechnet:

 

Über 40 selbstproduzierte Musik-Videos haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Klassen 5 bis 10 im Rahmen der ersten "EKS Musik-Challenge" eingereicht. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Kreativität, Engagement, Witz und musikalisch herausragenden Leistungen geglänzt.

 

Lassen Sie sich mit dem folgenden Artikel der Hertener Allgemeinen Zeitung von dieser gelungenen Aktion begeistern.

Musik Challenge_edited_edited.jpg
20220807_161505.jpg

Die EKS ist wieder im Musical-Fieber

August 2022

Die Proben laufen auf Hochtouren und im September 22 ist es dann endlich so weit: #DANCING MATTERS, das neue EKS-Musical, hat am 10.09. Premiere. 4 weitere Vorstellungen werden folgen.

​

Erhalten Sie hier mehr Informationen über das Stück, in dem ein Teenager aus Chicago in ein kleines, amerikanisches Kaff zieht, in dem Tanzen verboten ist. 

IMG-20220905-WA0007 (1)_edited.jpg

#DANCING MATTERS ist ein riesiger Erfolg

September 2022

Was für ein unglaublicher Auftakt: Die ersten zwei Aufführungen des EKS-Musicals #DANCING MATTERS haben alle Erwartungen übertroffen. Das Publikum hat das Ensemble mit stehenden Ovationen und frenetischem Applaus für die großartigen Leistungen belohnt. 

 

Eine wunderschöne Story, mitreißende Musik und beeindruckende Tanz-Choreografien verwandelten die Aula in einen Hexenkessel der guten Laune. 

PXL_20230308_134333208~2.jpg

TRO Auschwitz

Februar 2023

66 Zentklässler der EKS sind mit ihren beiden  Klassenlehrern Frau Brüggemeier und Herrn Jülicher sowie Schulseelsorger Raimund Knoke und vier weiteren Begleitern nach Polen gereist.

​

Die Jugendlichen besuchten unter anderem das frühere Konzentrationslager und heutige Museum Auschwitz-Birkenau.

PXL_20230313_072842051~2.jpg

Abend der Solidarität

März 2023

Am vergangenen Dienstag, hat Jana Elhmedi, eine Schülerin der 9. Jahrgangsstufe der EKS, das Publikum mit ihren Geschichten berührt.

muTiger

muTiger-Siegel

November 2021

Seit mehreren Jahren führen Sabine Bredtmann und Thomas Schuchert im Rahmen der Projekttage in den Klassen der Jahrgangsstufe 9 einen Kurs zur Förderung von Zivilcourage durch.

 

Für das vorbildliche Engagement für Zivilcourage wurde der EKS nun das Siegel der muTiger-Stiftung verliehen. 

 

Lesen Sie hier den in der Hertener Allgemeinen Zeitung erschienenen Artikel und erfahren Sie weitere Details über diese großartige Auszeichnung.

Scan_20240902 (10)_edited.jpg

Neuer Schulseelsorger

Januar 2024

Pastoralreferent Fabian Christoph wird neuer Schulseelsorger an der EKS und verspricht zuzuhören, da zu sein und Vertrauen zu schaffen. Er möchte jungen Leuten zeigen, dass Kirche nicht "altbacken" sein muss und bietet Themen aus dem Leben an. 

Holocaust_Bild.jpg

Holocaustgedenktag

Januar 2024

Die Klassen 9a und 9b haben gemeinsam mit ihren Lehrern eine Präsentation zum Holocaustgedenktag erarbeitet. Die gut Besucher der Veranstaltung zeigten sich von den Darstellungen und Ausführungen tief beeindruckt.

camp-7432553_1280_edited.jpg

Besuch in Auschwitz

März 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben im Rahmen der "Tage religiöser Orientierung" gemeinsam mit ihren Lehrern und dem Schulseelsorger das ehemalige Konzentrationslager in Auschwitz besucht.

​

Im Anschluss an die Fahrt haben sie ihre Eindrücke in einer bewegenden Präsentation verarbeitet.

Arras_Bild_edited_edited_edited_edited.j

Besuch aus Arras

März 2024

Die Erich-Klausener-Schule hat eine Gruppe von Austauschschülern und -schülerinnen aus der französischen Partnerstatt empfangen.

 

Auch ein Besuch bei Hertens Bürgermeister Matthias Müller stand für die Gäste auf dem Programm.

thumbs-down-6110175_1280_edited_edited_e

EKS musste Kinder abweisen

April 2024

Auch in diesem Jahr gab es an der Erich-Klausener-Schule wieder mehr Bewerbungen um einen Platz in Klasse 5 als Kinder aufgenommen werden konnten.

 

Aus diesem Grund musste die EKS, mit etlichen Absagen für traurige Gesichter sorgen.

​

​

Delf_Bild_edited_edited.jpg

Delf-A2-Prüfung bestanden

April 2024

10 Schülerinnen und Schüler haben die Delf-Prüfung (Diplôme approfondi de langue francaise) mit Bravour bestanden. 

​

Delf ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache.

Auerbach_edited.jpg

Verleihung des Dr. Selig S. Auerbachpreises

April 2024

Für die Gestaltung und Ausrichtung des Holocaustgedenktages im Januar 2024 zum Thema "Antisemitismus" hat die EKS im Rathaus Recklinghausen den Dr. Selig S. Auerbachpreis erhalten.

​

Der Preis wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen verliehen.

Big Band_edited_edited_edited.jpg

Big Band nimmt Austauschfahrten wieder auf

April 2024

Nach einer coronabedingten fünfjährigen Pause hat die Big Band der Erich-Klausener-Schule wieder die Austauschfahrten aufgenommen.

​

Für 48 Musikerinnen und Musiker ging es in die französische Partnerstadt Arras. Sie folgten damit einer Einladung des L'Orchestre d'harmonie.

Wahlen_edited.jpg

U16-Wahl an der EKS

Juni 2024

Am Beispiel der Europa-Wahl am 09. Juni hat die Erich-Klausener-Schule auf Initiative von Politiklehrer Florian Kübber die eigenen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 zu einer "EU-Wahl-Simulation für unter 16jährige" eingeladen. 

bottom of page